Donnerstag, 13. November 2014

Speiseplan

Morgen starte ich meine 14-Tage Abnehmprogramm nach Elisabeth Fischers "Vegan Fasten"

Ich freu mich und hoffe, dass ich es auch schaffe - außerdem will ich versuchen wieder etwas mehr Sport (bzw, überhaupt) zu machen!

Einfach wird es nicht, da ich zurzeit sehr viel Lernen muss, aber noch bin ich motiviert ;-)

Zwar habe ich bereits die letzen Wochen viele Gerichte aus dem Buch gekocht, aber oft, leider viel zu oft habe ich (leider viel zu viele) Süßigkeiten gegessen - wie heute auch wieder -.-

Ich hoffe, dass ich auch durch diese Challenge wieder lerne, bewusst zu essen. In letzter Zeit habe ich so viele Sachen einfach in mich hineingestopft, obwohl ich nicht hungrig war und teilweise die Sachen gar nicht unbedingt essen wollte. Verrückt, ich weiß...
Fühle mich danach auch ziemlich eklig und dick :(
Und bevor ich wirklich eklig und dick werde, muss sich etwas ändern!

Wiegen werde ich mich erst am Montag (momentan möchte ich das nicht und Montag war schon immer mein Wiegetag) und am Ende der Challenge werde ich mich auch nochmal wiegen, um zu sehen, ob ich wirklich abgenommen habe.

Heute habe ich mir überlegt was ich die nächsten Tage essen werde:

Freitag (morgen): 
- Frühstück: Eine Abwandlung des Hirsebreis (nehme anstatt Hirse Dinkelflocken und leider haben wir keine TK Beeren mehr)
- Mittagessen: Kartoffeln aus den Ofen
- Abendessen: Chicorée-Salat und Karotten in Crème-Sauce

Samstag:
- Frühstück: Grüner Smoothie (habe ich schon mal gemacht, sehr lecker!)
- Mittagessen: Salat mit Apfel
- Abendessen: Grill-Zucchini

Sonntag:
-Frühstück: Hirsebrei (diesmal richtig ;-))
- Mittagessen: Fastensalat
- Abendessen: Blumenkohl-Tomaten-Suppe

Soweit die Theorie, hoffentlich schmeckt alles bzw. krieg ich alles so hin, wie ich es mir vorstelle!
Der Freitag wird leider sehr provisorisch, da ich es heute nicht mehr geschafft habe, einkaufen zu gehen.



Für die ganz neugierigen, die es bis hierher geschafft haben; das habe ich die letzten Tage gegessen (die meisten Gerichte sind aus dem Vegan Fasten Buch):

Sonntag:
- Grüner Smoothie (war mein Frühstück und Mittagessen, da ich erst gegen 11 aufgestanden bin)
- Minestrone

Montag:
- Dinkelfrühstück
- Salsa-Salat (Abwandlung)
- Nutella-Brot und anderes süßes Zeug :(

Dienstag:
- Haferflocken mit Orange und Birne, Walnüsse, Zimt und Sojajoghurt
- Lauch in Sauce (war mehr Suppe als Sauce) und 2 kleine Kartoffeln
- Chicorée-Salat mit 1/2 Gurke und 1 Paprika + Tomate

Mittwoch:
- Müsli mit Apfel und Orange
- Thai-Salat (sehr lecker!)
- 4 kl. Brote (= 2 "normale" Brotscheiben) mit Aufschnitt und Käse, Gewürzgurken

Donnerstag:
- Haferflocken mit gepufften Buchweizen und Amaranth, Superfood Selection (verschiedene getrocknete Beeren, u. a. Cranberry und Aroniabeere), verschiedene Nüsse
- Dinkel mit paar übriggebliebene Chicoréestreifen, 1 Paprika und 2 Cocktailtomaten, dazu 3 Pommes (von der Freundin geklaut)
- Pfannkuchensuppe und danach durfte ich noch 2 Pfannkuchen mit Marmelade und 1 Stück Apfelkuchen essen (und freiwillige 2 kleine Ritter Sport) 
und Zuhause noch ein Nutella-Brot (jaaaha ich schäme mich, bin zum Platzen voll und fresse immer noch!!)




Ich freue mich auf die kommenden veganen und cleanen Tage, die hoffentlich auch mit Sport und erfolgreichem Lernen verbunden sind :)

Das wars für heute,
genug von mir!


Stay the course,
Belle <3

Mittwoch, 12. November 2014

Vegan Fasten

Heute möchte ich euch das Buch "Vegan Fasten" von Elisabeth Fischer vorstellen.

Was ist das: 
"Ein 14-Tage-Abnehmprogramm mit 120 genussvollen Basenrezepten" 

Was steht drin:
In der Einleitung wird die vegane Ernährung angepriesen und die Vorteile erläutert. Zudem erfährt man, dass mit fasten nicht nichts essen gemeint ist, sondern der Verzicht von säurebildenden Lebensmittel. 
"Richtig geschlemmt wird hingegen mit den basenbildenden Lebensmitteln", sprich Gemüse, Früchte, Beeren, Kräuter und Kartoffeln.
Eine Erklärung zur Säure-Base-Balance ist auch zu finden und ein Beispiel, wie so ein 14-Tage-Abnehmprogramm aussehen könnte.
Dazu noch ein paar Tipps, u. a. wie man in der Säuren-Base-Balance bleiben kann (sind auch Beispiele für "Fleischesser" drin, da das Buch nicht nur an eine vegane Zielgruppe gerichtet sein soll).

Das Konzept:
  • 3x am Tag essen (rohes Gemüse als Snack ist erlaubt):
    • Frühstück: Müsli oder Smoothie
    • Mittagessen: 
      • Gemüsegericht und 200g Kartoffeln, dazu Fastensalat oder
      • Salat als Hauptgericht und 200g Kartoffeln
    • Abendessen: Suppe
  • 2-3 Liter trinken


Es folgen die verschiedenen Rubriken:

 Frühstück:
- 18 Rezepte (10 für Müsli und 8 für Smoothies)

Salate:
- 4 Rezepte für Dressing
- 16 Rezepte für Salate

Suppen:
-23 Rezepte

Gemüse:
- 26 Rezepte

Süßes:
- 25 Rezepte (nicht schlecht für ein "Abnehmbuch", was ;))

Die Rezepte sind kurz und leicht verständlich (und das sage ich als Anfänger), die benötigten Lebensmittel bekommt man in jedem Supermarkt und es gibt eigentlich nicht wirklich was exotisches, das schwer zu bekommen/teuer ist.
Leider sind nur ein paar Rezepte bebildert - ich schau mir in einem Kochbuch am liebsten die tollen Fotos an, da kann ich mich viel leichter für ein Rezept entscheiden.

Alles in allem gefällt mir das Buch - rein optisch ganz gut.
Ich habe auch schon einige Rezepte ausprobiert und es gab noch keins, das wirklich schlecht war. Die meisten sind sehr lecker!










Leider habe ich es noch nicht geschafft, das komplette "Programm" durchzuziehen. Aber ich habe die letzen Wochen immer mal wieder ein paar Gerichte gekocht und mein Frühstück ist meistens nach den Rezepten aus dem Buch bzw. manchmal leicht abgewandelt.
Aber ich versuche es ab Freitag (morgen bin ich bei meiner lieben Omi eingeladen und sie kann immer noch nicht verstehen, dass ich kein Fleisch/Wurst mehr essen möchte - sie weiß nicht mal, dass ich mich (überwiegend) vegan ernähre :D) 
Deswegen starte ich also am Freitag meine "Challenge" und ich versuche jedes Gericht zu fotografieren und es hier mit einem kurzen Feedback zu posten.

Hoffentlich bin ich endlich stark genug, um nicht mehr die ganze Zeit Süßigkeiten zu essen (heute habe ich wieder ein Nutellabrot verschlungen :((( ) und falls es doch sein muss - dann gibt es nur die Rezepte aus dem Buch!


Stay the course,
Belle <3


Montag, 3. November 2014

Ziele

Kennt ihr das, wenn man sich etwas vornimmt (und was auch wirklich erreichen will), aber das Ziel etwas zu hoch war? Und dann ist man enttäuscht, weil man wiedereinmal versagt hat ...

In Wirklichkeit hat man nicht versagt - es war einfach nicht möglich.
Noch nicht möglich.

Man kann z. B. von jemandem, der noch nie in seinem Leben Sport gemacht hat, nicht erwarten, dass er in einem Monat einen Marathon laufen kann.
Das ist unrealistisch. Und das muss man sich bewusst machen.

Ziele müssen smart sein:


S = Spezifisch
das bedeutet: konkret und unmissverständlich zu benennen, worum es geht
-> „klar formuliert“

M = Messbar
das bedeutet, das Ziel so zu formulieren, dass später objektiv zu erkennen ist,
ob das Ziel erreicht wurde oder nicht

A = Attraktiv/ Akzeptabel/ Aktiv
das bedeutet, den Endzustand positiv zu beschreiben
das bedeutet, dass das Ziel von allen Beteiligten akzeptiert wird
das bedeutet, das Ziel aktiv zu formulieren,
d.h. dass aktive Verben verwendet werden müssen

R = Realistisch
Ziele sollten gleichzeitig machbar und herausfordernd sein

T = Terminiert
das bedeutet, die Zielkontrolle zu unterstützen, indem bei der Formulierung festgelegt wird,
zu welchem (konkreten) Zeitpunkt das Ziel erfüllt sein soll



Ich tu mich da wahnsinnig schwer, meine Ziele klar zu formulieren bzw. das dann auch durchzuziehen.


Ich wäre gern sportlicher.
Ich will mehr lernen.


Das Zauberwort wäre hier Disziplin.
Man könnte glauben, dass dieser schöne Begriff ein Fremdwort für mich ist - denn ich habe absolut keine Disziplin.
Null.

Ich will das unbedingt ändern!

Mein Plan war (leider zu unrealistisch):
- Montag, Mittwoch und Freitag gleich nach der Schule ins Fitnessstudio zu gehen,
- Dienstags und donnerstags nach der Schule zu laufen bzw samstags in der Früh auch
- Sonntag Ruhetag

Und natürlich jeden Tag brav lernen.
Und früh ins Bett gehen
Und gesund ernähren.


Puh ... leider reicht die Zeit dafür nicht - denn an manchen Tagen habe ich bis 4 Uhr Unterricht und dann noch lernen, essen etc. wird es immer sehr spät bis ich ins Bett komme und einschlafen kann.

Also werde ich meine Ansprüche herunterschrauben - mein neuer Plan:

- Jeden Tag lernen (das ist wirklich wichtig!)
- 3x pro Woche Sport (2x Kraft und 1x Ausdauer)

Klingt doch machbar? Ich denke schon!


Wie sieht es mit eurer Disziplin aus?
Sind eure Ziele realistisch? Könnt ihr sie umsetzen?

Wer Tipps für mich hat, immer her damit!


Stay the course,
Belle <3


Mittwoch, 29. Oktober 2014

Trauriges Mädchen






Ich will ja nicht rumjammern und andere nerven ...,
aber er fehlt mir einfach so ...
Ich denke jeden Tag an ihn - ich schaue in Whatsapp, ob er online ist (oh gott vor zwei Tagen war er ewig online und ich hab einen Herzinfarkt bekommen und mir vorgestellt, dass er genauso wie ich, vor dem Handy sitzt und dieses "online" anstarrt. Wie er MEIN online anstarrt ...
Ob er an mich denkt? Ob er mich vermisst?
Warum kann er sich nicht einfach melden? 
...
Weil ich sowieso nicht mit ihm zusammen kommen würde ...
Ich bin so unglaublich traurig .. Ich habe keinen Spaß mehr am Leben ...
Liebeskummer ist verdammt eklig ...
Einerseits liebe ich ihn ... andererseits will ich es ihm heimzahlen irgendwie ... weil er immer auf meinen Gefühlen rumgetrampelt ist ...

Und trotzdem vermisse ich ihn ...
ständig




Das Traurige daran ist, dass es für ihn nur eine Beziehung war ...  
... für mich wars mein Leben 
(klingt verdammt theatralisch und emo-like ayayay...)



Montag, 20. Oktober 2014

Veganes Leben

Zurzeit passiert vieles in meinem Leben:
- neben einer Trennung (grrrrr), gehe ich seit gut einem Monat wieder auf die Schule und seit August ernähre ich mich so gut es geht vegan :)

Angefangen hat es damit, dass ich auf ein paar vegane Blogs gestoßen bin und sie mir super gefallen haben!
Neben den ethischen Grünen gibt es auch viele gesundheitliche Aspekte, die für eine vegane Ernährung sprechen - und ich habe so viele tolle neue Gerichte kennengelernt!

Ich hoffe ich schaffe es mich eines Tages ganz vegan zu ernähren - zurzeit esse ich hin und wieder ganz gerne Käse (oder beim Frustfressen Wurst -.-) bzw eben Kuchen, Schokolade etc.
Auch bei meiner Oma z.B. kann ich mich nicht vegan ernähren - sie versteht die Welt nicht mehr, wenn ich sage, dass ich kein Fleisch mehr esse und außerdem gibt es auf ihrem Speiseplan nicht mal vegetarische Gerichte (außer Beilagensalat, aber von "sowas" wird man ihrer Meinung nach nicht satt)

Zuerst habe ich mir das "Vegan for Fit" Buch von Attila Hildmann gekauft, aber das überzeugt mich mittlerweile nicht mehr so richtig.
Ich habe nur ein paar Rezepte ausprobiert (waren auch ganz lecker), aber mir ist das meiste zu aufwendig und zu teuer (dauernd und immer Mandelmus)




Vor kurzem habe ich mir "Vegan fasten" von Elisabeth Fischer gekauft und das versuche ich durchzuziehen - nachdem ich bei VFF so versagt habe .... ohje



Ich werde die nächsten Tage etwas mehr zu den beiden Büchern erzählen :)


Bis dahin,
Stay the course!
Belle <3

Forever alone ... Herz gebrochen .. I'm dying ...

Vor etwa einem Monat habe ich mit meinem Freund Schluss gemacht, weil er mich behandelt hat, als wäre ich selbstverständlich. Als kann er sich alles leisten und ich nehme ihn immer wieder zurück ...
Ich war schon so lange unglücklich, habe aber oft mit ihm darüber geredet und iiiiirgendwie hat er verstanden, dass ich zwar unglücklich bin und sich etwas ändern sollte, aber er hat nie was unternommen.
Ich hab ihm genau gesagt was mich stört und wie er es ändern könnte, aber das hat er immer überhört und einfach weiter rumgejammert, dass er, der arme arme arme Junge, doch nicht weiß was er tun soll und bla bla bla (er hatte echt immer eine verdammte Ausrede, warum es momentan gerade mal wieder schlecht ist)
Deswegen musste ich mal einen Schlussstrich ziehen, weil ich es einfach psychisch und auch physisch nicht mehr gepackt habe ...
Danach hatten wir hin und wieder Kontakt und einmal haben wir uns getroffen - beide wollten wir wieder zusammen kommen, aber ich wollte, dass er sich Mühe gibt und mir zeigt, dass ich ihm wichtig bin.

Er: Können wir nicht einfach von Null anfangen? Alles vergessen?
Ich: Ich kann dir nicht immer verzeihen, wenn ich nicht sehe, dass es dir leid tut und ich dir wichtig bin. Du nimmst mich als selbstverständlich hin und bemühst dich nicht.
Er: Hmmm .. Also kommen wir nicht wieder zusammen?

Das wars. Danach kein Kontakt mehr, weil ich ja nicht mehr mit ihm zusammen sein will.
Aha. .. alles klar

Ich bin so wütend und enttäuscht und verletzt...
Obwohl ich zuerst erleichtert war, dass vorbei war, dass ich eine Entscheidung getroffen habe (nachdem ich lange gekämpft habe!), aber ich habe immer gehofft, dass wir wieder zueinander finden ..
Ich war bei keinem Mann so glücklich wie bei ihm, obwohl die Beziehung noch nie meinen Vorstellungen entsprochen hat ...
Ich verkrieche mich nur noch in meinem Bett und weine ... Es tut einfach zu weh..

Ich will aber stark bleiben, denn (auch wenn ich mich gerade sehr minderwertig fühle -.-), hat er mich nicht verdient! Und deswegen melde ich mich nicht bei ihm, weil er es sich verkackt hat und ich was besseres verdient habe!

Hoffentlich gehts euch da draußen besser als mir :*
Liebeskummer wünsche ich keinem (außer meinem Ex - sei mindestens doppelt und dreifach so traurig wie ich!!!!!!!)

Stay the course!
Belle <3